- Teichmann-Kristall
- Teich|mann-Kris|tall [nach dem poln. Mediziner L. C. Teichmann-Stawiarski (1823–1895)]: Kristalle von Hämin, deren Bildung beim Behandeln von Blutspuren mit Eisessig als forensischer Test gilt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Z 15 Erich Steinbrinck — Schiffsdaten Kiellegung: 30. Mai 1935 Stapellauf (Schiffstaufe): 24. September 1936 Indienststellung: 31. Mai 1938 Bauwerft: Blohm Voss, Hamburg Besatzung: ca. 325 Baukosten: 14,1 Mio. Reichsmark … Deutsch Wikipedia
Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… … Deutsch Wikipedia